cosivorate Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei cosivorate

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Einleitung und Verantwortlichkeit

Bei cosivorate nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Website cosivorate.sbs besuchen oder unsere Kostenmanagement-Services nutzen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist cosivorate, Ruhrstraße 69a, 45219 Essen, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner im Finanzbereich verpflichten wir uns zu höchsten Standards beim Datenschutz und der Datensicherheit.

Ihre Privatsphäre ist unser Priorität. Wir verarbeiten Ihre Daten nur im notwendigen Umfang und immer transparent.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Services erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt grundsätzlich nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen technisch erforderlich ist.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und technische Informationen zu Ihrem Gerät
  • Browsertyp, Betriebssystem und Bildschirmauflösung
  • Datum und Uhrzeit des Website-Besuchs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)

Freiwillig bereitgestellte Daten

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Unternehmensinformationen bei Geschäftskunden
  • Finanzielle Informationen für unsere Kostenmanagement-Services
  • Kommunikationsinhalte aus E-Mails und Anfragen
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen
Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Service Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Website-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Finanzdaten Kostenmanagement-Services Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur in dem Umfang, der für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich ist. Unsere Hauptzwecke der Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Kostenmanagement-Services sowie die Gewährleistung einer optimalen Nutzererfahrung auf unserer Website.

Primäre Verarbeitungszwecke

Die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erfordert die Verarbeitung bestimmter Daten zur Vertragserfüllung. Dazu gehören die Durchführung von Kostenanalysen, die Erstellung individueller Sparpläne und die fortlaufende Betreuung unserer Kunden. Außerdem nutzen wir Ihre Daten zur Beantwortung von Anfragen und für den allgemeinen Kundenservice.

  • Durchführung von Kostenanalysen und Finanzberatung
  • Erstellung personalisierter Sparpläne und Budgetempfehlungen
  • Kundenservice und Bearbeitung von Anfragen
  • Vertragsverwaltung und Rechnungsstellung
  • Rechtliche Verpflichtungen und Compliance

Sekundäre Verarbeitungszwecke

Zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten, um Trends zu erkennen und unsere Dienstleistungen entsprechend anzupassen. Diese Analysen helfen uns dabei, relevantere Inhalte zu erstellen und die Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform zu optimieren.

  • Website-Optimierung und Benutzerfreundlichkeit
  • Entwicklung neuer Services und Features
  • Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit
  • Marketing und Kommunikation (mit Einverständnis)
  • Sicherheit und Betrugsprävention

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollumfänglich und haben klare Prozesse etabliert, um Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte so einfach wie möglich zu machen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie umfassend über Zweck, Kategorien und Empfänger Ihrer Daten.

Recht auf Berichtigung

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit eine Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder andere Rechtsgründe entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, insbesondere bei Direktwerbung oder berechtigten Interessen.

Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@cosivorate.sbs oder +493315816490. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastrukturen in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung und Backup-Systeme

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strikte Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beteiligten
  • Incident-Response-Prozesse für Sicherheitsvorfälle
  • Kontinuierliche Überwachung und Compliance-Kontrollen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Konten. Bei verdächtigen Aktivitäten informieren Sie uns bitte umgehend.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weitergehenden Nutzung zugestimmt haben.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Aufgrund handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen sind wir verpflichtet, bestimmte Geschäftsdokumente für definierte Zeiträume aufzubewahren. Dies betrifft insbesondere Vertragsunterlagen, Rechnungen und Buchungsbelege, die wir gemäß HGB und AO für sechs bis zehn Jahre speichern müssen.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre § 147 AO
Rechnungsdokumente 10 Jahre § 147 AO
Geschäftskorrespondenz 6 Jahre § 257 HGB
Website-Protokolldaten 7 Tage Sicherheitsinteresse

Löschverfahren und -richtlinien

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen führen wir eine sichere und vollständige Löschung Ihrer Daten durch. Dies umfasst sowohl die Entfernung aus unseren aktiven Systemen als auch aus allen Backup-Systemen. Der Löschvorgang wird protokolliert und kann auf Anfrage nachgewiesen werden.

  • Automatische Löschung nach Ablauf der Speicherfristen
  • Sichere Überschreibung aller Datenträger
  • Dokumentation der Löschvorgänge
  • Überprüfung der vollständigen Entfernung

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

cosivorate
Ruhrstraße 69a
45219 Essen, Deutschland

Telefon: +493315816490
E-Mail: info@cosivorate.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.